Quantcast
Channel: HIFISTATEMENT | netmagazine - Suche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2398

Chord PowerHAUS

$
0
0

Chord Company hat sein 38-jähriges Know-how in der Kabelherstellung zum ersten Mal auf die Energieverteilung übertragen. Der Kabelspezialist aus Wiltshire bringt seine PowerHAUS-Verteiler auf den Markt, die eine kompromisslose Synthese aus Design-kompetenz, Einsatzvielfalt und hoher Fertigungsqualität darstellen.

Das „HAUS“ in PowerHAUS steht für: Hybrid Aray Unfiltered Supply.

Gerne verwendet die Chord Company auch die Analogie zum Bauhaus-Stil, weil das Design der Stromleisten auf das Wesentliche beschränkt ist. Die Sechswege-PowerHAUS-Verteiler, die auf einem Chord-eigenen Design basieren, gibt es in zwei Leistungsstufen: dem S6 (Studio) und dem Flaggschiff M6 (Master). Sie sind das Ergebnis einer der längsten Produktentwicklungsphasen, die das Unternehmen jemals hatte. Ursprünglich begonnen hatte das Projekt bereits im Jahre 2003.

Die in Großbritannien entwickelten und gefertigten Leisten profitieren von einer einzigartigen Version der schon bewährten ARAY-Technologien (TunedAray & SuperAray), die aus den verschiedenen Kabelserien bereits bekannt sind. Für die PowerHAUS-Leisten wurde diese Technologie speziell für die Stromverteilung weiterentwickelt und mündete in der MainsAray-Technologie. Jede im PowerHAUS verwendete Komponente ist von höchster Qualität und alle Komponenten sind für ihren jeweiligen Zweck speziell angefertigt. Beide Stromleisten, PowerHAUS M6 als auch PowerHAUS S6, verzichten auf aktive Filter, leuchtende Anzeigen und Schaltkontakte, die die Klangqualität verringern und/oder verschlechtern. Ihre solide Aluminiumkonstruktion minimiert gleichzeitig die Auswirkungen von Mikrofonieeffekten.

Langfristige Untersuchungen und Tests der Chord Company haben gezeigt, dass die klanglich beste Verkabelungskonfiguration KEINE sternförmige Verdrahtung darstellt. Stattdessen bevorzugt die Chord Company in ihrem Design drei strikt isolierte und parallel verlaufende Stromschienen aus massivem Kupfer. Die konsequente physische Trennung der Erdungsschiene von der Phase und des Nullleiters brachte bei den Tests weitere Zugewinne in der Klangqualität. Das Flaggschiff M6 bietet die beste Gesamtperformance und verwendet drei parallel (NICHT in Reihe) geschaltete Hybrid-MainsARAYs. Die S6 besitzt viele der Grundfunktionen des M6, allerdings in einer geringeren Ausbaustufe. Die PowerHAUS-Blöcke profitieren von speziell ausgewählten Chord Company typischen Kabeln. Die Anschlußbuchsen wurden nach ihrer Zuverlässigkeit und klanglichen Perfor-mance ausgewählt. Der leistungsstarke 16-Ampere-Kaltgeräteanschluss ermöglicht den Einsatz der PowerHAUS-Verteiler selbst an anspruchsvollsten Musik- und Heimkino-systeme.

Hauptmerkmale:

  • Handgefertigt in England
  • Minimales Design und Verzicht unnötiger Komponenten
  • Entwickelt unter Verwendung eines optimalen Materialmix aus 40 Jahren Erfahrung in der HiFi-Industrie
  • Einzigartige Chord Company ARAY-Technologie zur Minimierung von HF- und Erdungsgeräuschen
  • Robustes Aluminiumgehäuse und hochbelastbarer 16A-Netzeingang
  • CE-Kennzeichnung

Technische Daten:

  • Ausgangsbuchse: 6 x UK oder Euro (C-13)
  • Zuleitung: 16 Ampere (C-19-Ausführung)
  • Steckplätze: 13 Ampere (UK) /16 Ampere (EU)
  • Nennleistung und/oder Stromstärke: max. 16A
  • Versorgungsspannung: 100v-250v
  • Frequenz: 50/60 Hz
  • Lieferbar ab Mitte März 2022

Verkaufspreise:

  • PowerHAUS S6: 1.300 Euro
  • PowerHAUS M6: 2.560 Euro

Vertrieb
DREI H Vertriebs GmbH
Anschrift Mika Dauphin
Kedenburgstraße 44
Haus D / 1. OG
22041 Hamburg
E-Mail mika.dauphin@drei-h.biz
Telefon +49 40 37507515

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2398