Quantcast
Channel: HIFISTATEMENT | netmagazine - Suche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2383

Eversolo DMP-A6 Gen 2

$
0
0

Seit seinem Debüt hat der DMP-A6 in der HiFi-Community aufgrund seiner bemerkenswerten Leistung und seines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses für Aufsehen gesorgt. Jetzt bekommt dieses hochgelobte Produkt ein aufregendes Upgrade! Im Januar 2025 stellt Eversolo den DMP-A6 Gen 2 vor, einen neuen Streamer, DAC und Vorverstärker.

Die Besonderheiten:

  • Der Eversolo DMP-A6 Gen 2 verfügt über ein ultra-rauscharmes lineares Audio Netzteil. Sein vollständig optimiertes Stromversorgungssystem reduziert den Rauschpegel auf unter 40µV und bietet eine reinere und stabilere Stromquelle für den Audioschaltkreis, was die Gesamtklangqualität erheblich verbessert.
  • Der DMP-A6 Gen 2 führt auch die WOL-Funktion (Wake-on-LAN) ein, mit der man das Gerät ohne manuelle Bedienung über die App aufwecken kann. Für diese Funktion ist eine kabelgebundene Netzwerkverbindung erforderlich.
  • Das Gehäuse des DMP-A6 Gen 2 besteht aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität, das in einem nahtlosen CNC-Verfahren hergestellt wird, was ihm ein ebenso robustes wie elegantes Aussehen verleiht. Das Metallgehäuse verbessert nicht nur die Langlebigkeit, sondern schirmt auch externe Störungen effektiv.
  • Der 6-Zoll-High-Definition-Touchscreen des DMP-A6 Gen 2 wurde für eine bessere Farbgenauigkeit optimiert, was zu einer verbesserten visuellen Erfahrung führt.
  • Der DMP-A6 Gen 2 ist mit zwei ES9038Q2M High-Fidelity D/A-Wandlerchips ausgestattet. Dank der sorgfältigen Klangabstimmung liefert er einen schönen und detaillierten Klang. Die beiden Hochleistungs-DAC-Chips verarbeiten den linken und den rechten Kanal getrennt und bieten einen unglaublichen Dynamikbereich und eine feine Detailauflösung.
  • Der DMP-A6 Gen 2 nutzt das XMOS XU316 Audio-Interface mit einem deutlich verbesserten XMOS-Chip, der DSD512 und PCM bis zu 768 Kilohertz bei 32Bit unterstützt.
  • Der DMP-A6 Gen 2verfügt über eine vollständig symmetrische Schaltungsarchitektur und ist von der D/A-Wandlung bis zum Ausgang symmetrisch aufgebaut. Er bietet sowohl symmetrische XLR- als auch unsymmetrische Cinch-Schnittstellen. Egal, ob er an einen Leistungsverstärker oder ein aktives Lautsprechersystem angeschlossen wird: Der DMP-A6 Gen 2 liefert eine präzise Klangwiedergabe.
  • Der DMP-A6 Gen 2 unterstützt verschiedene Master-Formate, darunter DSD, MQA, FLAC, APE und WAV, und wird damit den Anforderungen von High-Resolution Audio voll gerecht.
  • Neben der leistungsstarken lokalen Musikwiedergabefunktion bietet er eine umfangreiche Auswahl an Netzwerk-Musikdiensten. Er unterstützt nahtlos Roon und TIDAL Connect, .
  • Der DMP-A6 Gen 2 verfügt über einen 10-Band-EQ, der professionelle Anpassungen für fortgeschrittene Benutzer ermöglicht. Die EQ-Funktion ermöglicht die Anpassung von Einstellungen und Parametern an persönliche Vorlieben, bietet EQ-Gain-Anpassungen und eine Feinabstimmung der Lautstärkebalance für den linken und rechten Kanal.
  • Angetrieben von einem Quad-Core ARM Cortex-A55 Prozessor mit 4 Gigabyte RAM und 32 Gigabyte Speicherplatz, verarbeitet der DMP-A6 Gen 2 mühelos große Dateien und hochauflösende Audiostreams.
  • Wie seine Vorgängerversion unterstützt er die Erweiterung um eine M.2 NVMe SSD mit bis zu 4 Terabyte
  • Der DMP-A6 Gen 2 nutzt für Bluetooth den Qualcomm QCC5125-Chip, der niedrige Latenzzeiten und eine qualitativ hochwertige Übertragung ermöglicht sowie SBC-und AAC-Codierung unterstützt, um eine einwandfreie Verbindung zwischen einem Smartphone und dem Player zu gewährleisten.
  • Er ist vollständig kompatibel mit mehreren Netzwerk-Protokollen und unterstützt NFS, SMB, WebDAV und UpnP und erweckt die CD-Sammlung zu neuem Leben, indem er sowohl Wiedergabe- als auch Ripping-Funktionen zum Digitalisieren und Speichern der CD-Alben unterstützt.
  • Mit der exklusiven Eversolo Control App können Nutzer das Gerät und die Musikbibliothek ganz einfach über ihr Smartphone oder Tablet verwalten.
  • Die Master Edition des DMP-A6 Gen 2 verfügt über zwei Femtosekunden-Taktoszillatoren mit extrem niedrigem Phasenrauschen und OPA1612-Operationsverstärker, die eine besonders hochwertige Signalverstärkung bieten.
  • Der Preis für en DMP-A6 Gen 2 Master-Edition beträgt 1.300 Euro.

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2383