Durch den Editionspreis von 11.000 Euro ist diese Limited Edition um 27 Prozent günstiger als die Chromversion.
Mit dem ACUTUS Analoglaufwerk legte der englische Hersteller AVID HIFI das Fundament für sein Plattenspieler-Portfolio. Das Gerät entstand aus völlig neuen und innovativen Designtheorien, auf deren Basis es von Grund auf neu entwickelt wurde. Kurz gesagt handelt es um einen Plattenspieler mit Riemenantrieb und gefedertem Chassis – doch damit sind auch schon alle Gemeinsamkeiten mit anderen Konzepten genannt.
Denn der ACUTUS bietet laut Hersteller eine von störenden Vibrationen unbehelligte Laufruhe, wie man sie bei keinem anderen Analoglaufwerk findet. So werden während der Wiedergabe vom Tonabnehmer erzeugte Vibrationen nicht durch den Plattenteller absorbiert, sondern über ein einzigartiges neu entwickeltes Einzelpunktlager direkt auf das Chassis geleitet. Inmitten des aufwändig gegossenen Subchassis befindet sich der abgeflachte Dorn des invertierten Tellerlagers. Die konische Form von Lagerbuchse und -achse sorgt dafür, dass der bewegte Teil des Lagers in der Horizontalen lediglich auf einer Ebene geführt wird. Damit reduziert man Lagergeräusche und Resonanzen; wenig Kontaktflächen erzeugen weniger Geräusch. Vertikal wird die Buchse durch eine Wolframkarbidkugel getragen, auf der sich ein Saphirlagerspiegel dreht. Durch diese beiden extrem harten Materialien ist es dem Lager nahezu unmöglich, einzulaufen. Die Schmierung erfolgt aus einem kleinen Reservoir oberhalb des Lagerspiegels. Auf ein Gewinde auf dem Tellerdorn lässt sich die Plattenklemme aufschrauben, die die aufgelegte Platte bombenfest fixiert und plan drückt. Externe Vibrationen werden durch die einzigartige variable Aufhängung isoliert, die sich mit wenigen Handgriffen bequem von oben justieren lässt.
Die speziell für den ACUTUS entworfene Stromversorgung schließt die neueste, über einen DSP kontrollierte Motorsteuerung ein und ermöglicht eine komfortable Wahl der Geschwindigkeit. Der zehn Kilogramm schwere Plattenteller wird über das neue Doppelriemenantriebssystem von einem in Handarbeit gefertigten Motor angetrieben, der zehnmal kräftiger ist als man ihn normalerweise konfigurieren würde. Dies führt zu einer außergewöhnlichen Stabilität der Drehgeschwindigkeit und einem ausgezeichneten Klang.
Herstellerangaben
AVID ACUTUS SP DARK Limited Edition
|
|
---|---|
Antrieb | Doppelriemen |
Geschwindigkeit | 33,3 und 45,0 UPM |
Tellermasse | 10,0 kg |
Lager | Edelstahl, invertiert |
Lagerdorn | Wolframcarbit / Saphir |
Aufbau | 3-Punkt federgelagert für vertikale, O-Ring gelagert für laterale Schwingungen, vertikal 2,5 Hz (variabel), lateral 4,5 Hz |
Tonarmbasis | Standard gefräst für SME (Adapter auf Bestellung) |
Motor | handgefertigt 24V 140mNm Wechselstrom synchronisiert |
Stromversorgung | DSP Vari-Speed Steuereinheit |
Eingangsspannung | 100-240V Wechselstrom 50/60Hz 20 Watt max.(abhängig von der Region) |
Abmessungen | Laufwerk (über alles) 460 x 400 x 210 mm (BxTxH), Laufwerk (Aufstellfläche) 410 x 360 mm (BxT), Netzteil 250 x 215 x 95 mm (BxTxH) |
Nettogewicht | Laufwerk 19,0 kg, Netzteil 3,5 kg |
Verpackung | 550 x 500 x 570mm (WxTxH) |
Versandgewicht | 28,5 kg |
Vertrieb
IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
|
|
---|---|
Anschrift | Am Brambusch 22 44536 Lünen |
Telefon | +49 231 9860285 |
info@mkidc.eu | |
Web | www.idc-klaassen.com |