Quantcast
Channel: HIFISTATEMENT | netmagazine - Suche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2384

Cambridge Audio Alva TT: Innovation für einen legendären Tonträger

$
0
0

Cambridge Audio feiert ein halbes Jahrhundert „Great British Sound" und ehrt zu diesem Anlass die Schallplatte. Mit dem Alva TT wird ein neuer Plattenspieler vorgestellt, der das schwarze Gold ins digitale Zeitalter bringt. Dank der Integration des hochauflösenden Bluetooth-Standards aptX HD gelangt der Klang drahtlos zu jedem unterstützten Empfängergerät.

Die Ingenieure von Cambridge Audio erfinden Vinyl jetzt für eine weitere Generation von Musikliebhabern neu. Dazu zählt eine zeitgemäße, drahtlose Wiedergabe. Der Alva TT unterstützt Bluetooth mit aptX-HD-Standard für einen brillanten Phono-Klang ohne störende Kabel. Das einzigartige Vinyl-Erlebnis gelangt damit hochauflösend mit bis zu 24 Bit und 48 Kilohertz zu jedem aptX-HD-fähigen Empfänger. Ob im Zusammenspiel mit den Referenzkomponenten Edge A und Edge NQ von Cambridge Audio oder mit unterstützten Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern: Eine kompromisslose Drahtlosübertragung ohne hörbare Qualitätseinbußen soll mit dem Alva TT Plattenspieler garantiert sein. Das bringt gleichzeitig neue Freiheiten bei der Aufstellung des Plattenspielers mit sich. Ein Stromanschluss genügt und jede aufgelegte Platte erklingt ohne weitere Kabel aus den Lautsprechern. Der Alva TT kann selbstverständlich auch kabelgebunden betrieben werden. Dank des integrierten Phonovorverstärkers lässt sich der Plattenspieler an jedem Line-In-Eingang von Stereoverstärkern oder Aktivlautsprechern anschließen. 

Der Alva TT Plattenspieler wurde von Grund auf neu entworfen. Er vereint erlesene Phono-Technik mit einem zeitlosen, aus einem einzelnen Aluminiumblock gefrästen Designkörper. Das schwarze Gold rotiert beim Alva TT auf einem massiven Plattenteller aus hochverdichtetem Polyoxymethylen (POM), der von einem spurtreuen Motor mit Direktantrieb bewegt wird. Gleichmäßige Abspielgeschwindigkeiten sind damit garantiert, Störeinflüsse durch Vibrationen werden auf ein Minimum reduziert. Ein besonderes Highlight des Laufwerks ist das Moving-Coil-Tonabnehmersystem aus eigener Entwicklung. Dieses ist auf einem einteiligen, geraden Tonarm montiert. Der Vorverstärker basiert dabei auf den bewährten Modellen Solo und Duo. Der Name Alva kommt nicht von ungefähr: Es ist der zweite Vorname von Thomas Edison, dem Erfinder des Phonographen. Die Vinyl-Serie von Cambridge Audio verbindet Tradition und Innovation und besteht aus dem Plattenspieler Alva TT sowie den beiden Phonovorverstärkern Alva Solo und Alva Duo. 

Der Alva TT Plattenspieler feierte auf der diesjährigen CES in Las Vegas vom 08. bis zum 12. Januar im legendären Hard Rock Hotel seine offizielle Premiere. Die Deutschlandpremiere des Alva TT findet auf den Norddeutschen HiFi-Tagen am 02. und 03. Februar 2019 im Holiday Inn Hamburg Elbbrücken statt. Cambridge Audio lädt Besucher der Norddeutschen HiFi-Tage dazu ein, den Alva TT in Raum 1707 kennenzulernen und zu erleben.

Der Alva TT Plattenspieler ist ab April 2019 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.700 Euro verfügbar. Das Alva TT MC Tonabnehmersystem kann zudem separat für 500 Euro ebenfalls ab April 2019 erworben werden.

Herstellerangaben
Cambridge Audio Alva TT Plattenspieler
Plattenspieler  
Art Direktantrieb
Geschwindigkeiten 33 1/3, 45 RPM
Drehmoment 1,6 kg/cm
Gleichlaufschwankung <0,1%
Plattenteller POM (Polyoxymethylen)
Teller-Durchmesser 305 mm

Tonarm
 
Art Aluminium-Guß aus einem Stück
Effektive Länge 238 mm
Überhang 17,2 mm
Effektive Masse 11 g

Phonovorstufe (integriert)
 
Gain @ 1kHz 42dB
Ausgangsspannung 250m Vrms (mit CA Tonabnehmer)
Eigenrauschen 0,1µVrms
RIAA Kurvengenauigkeit +/-0,3dB 30Hz-20kHz
THD+N 1kHz 0,0025%
Eingangsimpedanz 47kΩ
Eingangskapazität 320pF
Umschaltbar Nein

Ausgänge
 
Audio Ausgang RCA Line Level
Bluetooth SBC / aptX / aptXHD

Allgemein
 
Netzteil AC 100-240V, 60/50Hz
Energieverbrauch 6W approx., 20Wmax, <0,5W (Standby)
Abmessungen (B/H/T) 435/39/368 mm
Gewicht 11kg

Alva MC Tonabnehmer
 
Typ High Output Moving Coil
Übertragungsbereich +/- 1dB 30Hz-20kHz
Nadeltyp Elliptisch
Nadelträger Aluminium
Ausgangsspannung 2mV @1kHz
Auflagekraft 2g
Empf. Abschlusswiderstand 47kΩ

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2384