Die State-of-the-Art-Schallwandler Børresen Acoustics 05 haben sich mit ihren Kabeln inzwischen in meinem Hörraum bestens akklimatisiert: Die Kette spielt noch betörender als beim Verfassen des Tests. Aber interessanter als jegliche Schwärmerei dürfen die Gründe für soviel Wohlklang sein, und die nennt Michael Børresen im folgenden Interview.
Noch mal zur Erinnerung: Das Interview führten Roland Dietl und ich an dem Tag, als Lars Kristensen und Michael Børresen die 05 SSE wie für sie üblich sehr dicht an den Seitenwänden meines Arbeitszimmers aufgestellt und präzise auf einen Hörplatz ausgerichtet hatten. Diese Positionierung hatte mich ebenso verwundert wie fasziniert, weshalb sie in unseren Gespräch immer mal wieder thematisiert wurde. Roland Dietl hatte die Lautsprecher zu diesem Zeitpunkt noch nicht gehört, hat dies inzwischen aber nachgeholt. Er erlebte sie in der im Test beschriebenen Aufstellung, die zwei Personen in den Genuss der immensen Fähigkeiten der 05 SSE kommen lässt, und zeigte sich ebenso begeistert wie ich. Mich stellt die Børresen schon wieder vor eine Gewissensfrage: Soll ich mich an ihr erfreuen, solange das möglich ist, oder doch lieber schnell zu meinen Schallwandlern zurückkehren, bevor ich mich an die 05 SSE gewöhne, was die Trennung dann nur um so schmerzhafter macht?
Noch ein paar Worte zur Aufnahmesituation beim Interview: Lars Kristensen wollte eigentlich die Arbeit seinem Kollegen überlassen und machte es sich auf dem Sofa bequem, während Michael Børresen, Roland Dietl und ich uns um den Esstisch und das kleine Nagra Diktiergerät gruppierten. Zwischendurch konnte sich Lars Kristensen dann aber doch die ein oder andere Anmerkung nicht verkneifen – die wurden akustisch leider nicht ganz adäquat aufgezeichnet. Weiterhin sind noch vorbeifahrende Züge und meine Gattin respektive ihre Kamera zu hören. Damit machte sie auch die Bilder der einzelnen Chassis, die während der Aufnahmen der Boxen im Fotostudio noch nicht zur Verfügung standen. Freuen Sie sich auf Höreindrücke, in denen nicht nur von B&O, sondern auch vom Mosad und F16s die Rede ist.
Gehört mit
|
|
---|---|
Plattenspieler | Brinkmann LaGrange mit Röhrennetzteil |
Tonarm | Einstein The Tonearm 12“, Thales Symplicity II |
Tonabnehmer | Transrotor Tamino, Lyra Olympos |
Phonostufe | Einstein The Turntable‘s Choice (sym) |
NAS | Melco N1Z/2EX-H60 mit externem Audiaz-Linearnetzteil, WDMyCloud |
Streamer | Auralic G2.1 mit 2TB SSD |
Up-Sampler | Chord Electronics Hugo M-Scaler mit Ferrum Hypsos |
D/A-Wandler | Chord Electronics DAVE mit Linearnetzteil |
LAN-Switch | Ansuz PowerSwitch D-TC Supreme |
Bandmaschine | Studer A80 |
Vorstufe | Audio Exklusive P7 |
Endstufe | Einstein The Poweramp |
Lautsprecher | Göbel Epoque Aeon Fine |
Subwoofer | Velodyne DD+ 10 (2x) |
Kabel | Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) und Dragon Bi-Wiring und Fog Lifters, Swiss Cables, Forcelines, Ansuz Digitalz D-TC Supreme und Mainz D2 |
Zubehör | AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 und 1200, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS-Wandsteckdosen, Blockaudio C-Lock Lite, Acapella Basen, Acoustic System Füße und Resonatoren, Artesania Audio Exoteryc, SSC Big Magic Base, Finite Elemente Carbofibre°-HD, Harmonix Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs, Arya Audio Revopods, Waversa Isolator-EXT-1 (3 x), ADOT Medienkonverter (2x) mit Keces P3 und SBooster BOTW P&P Eco MKII, Singlemode-Duplex-Lichtwellenleiter, Ansuz Sparks |
Herstellerangaben
Børresen Acoustics 05 Silver Supreme Edition
|
|
---|---|
Frequenzgang | 25Hz-50KHz |
Wirkungsgrad | 90dB/1W |
Impedanz | >5 Ω |
Empfohlene Verstärkerleistung | >50W |
Hochtöner | Børresen Bändchen-Hochtöner |
Tiefmitteltöner | 2 x patentierter, eisenfreier Børresen-Tiefmitteltöner, 11,5cm Durchmesser, 4 x patentierter, eisenfreier Børresen-Tiefmitteltöner, 15,5cm Durchmesser |
Ausführung | Nussbaumfurnier |
Abmessungen (B/H/T) | 30,5/155/58cm |
Gewicht | 75kg |
Preise | 166.670 Euro (05 Silver Supreme Edition) 3.400 Euro (Darks Z2S) x 8 |
Hersteller
BØRRESEN Acoustics
|
|
---|---|
Anschrift | Rebslagervej 4 DK-9000 Aalborg |
Web | borresen-acoustics.com |