Quantcast
Channel: HIFISTATEMENT | netmagazine - Suche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2383

Copland CTA407: die Schnittstelle zur Musik

$
0
0

Der neue Röhrenvollverstärker Copland CTA407 ist eine konsequente Weiterentwicklung des CTA405. Mit dem CTA407 gibt Copland ein klares Statement für herausragendes Design, unkomplizierte Bedienbarkeit, zuverlässige Technik und emotionale Musikalität durch höchste Klangtreue ab.

Das Erscheinungsbild der meisten Copland-Verstärker zeichnet sich durch luxuriösen Purismus aus. Beim Röhrenverstärker CTA407 hat Copland sein Konzept auf die Spitze getrieben und einen der attraktivsten Verstärker überhaupt geschaffen. Ohne Kompromisse bei der so typischen Simplizität und doch mit jeder Menge Technologie für einen komfortablen Betrieb, Tag für Tag. Die ausschaltbaren LED-Dioden auf der Vorderseite sind der sichtbare Teil des CTA407 Röhrenvorspannungs- und Diagnosesystems. Der CTA407 stellt sich automatisch auf jede Röhre der 6550/KT88/KT120/KT150-Familie ein. Die Präsenz und Wertigkeit des CTA407 strahlen weit über seine Preisklasse hinaus und überzeugen nicht nur Audiophile, sondern auch visuelle Perfektionisten.

Der CTA407 verfügt über fünf Line-Pegel-Eingänge, darunter eine Tape-Monitoring-Schleife. Der zusätzlich integrierte Phono-Vorverstärker akzeptiert sowohl Moving-Magnet- als auch High-Output-Moving-Coil-Tonabnehmer. Die motorbetriebene Lautstärkeregelung ermöglicht die vollständige Bedienung über die Copland RC102A-Fernbedienung.

Die Push-Pull-Ausgangsstufen bestehen aus einem Paar gematchter Leistungsröhren in Ultralinear-Konfiguration, die die geringe Verzerrung von Trioden und die Leistung von Tetroden vereint. Eine solche Konfiguration kann mehr als 100 Watt Ausgangsleistung liefern. Der CTA407 reguliert die Ausgangsleistung allerdings bewusst auf 2x 50 Watt im High-Biased Class-A/AB-Modus. In der Praxis bedeutet dies, dass der Verstärker den größten Teil seiner Leistung im Class-A-Betrieb und damit verzerrungsarm und hochmusikalisch liefern kann.

Der CTA407 bietet eine außerordentlich präzise Musikwiedergabe, ohne dass der Hörer ermüdet: für Langzeit-Musikgenuss mit einer herausragenden Dynamik und großer Flexibilität bei der Wahl der Lautsprecher. Das verschwindend geringe Eigenrauschen des Verstärkers ist insbesondere für Besitzer von Lautsprechersystemen mit hohem Wirkungsgrad ein Glücksfall.

Ausführungen und Ausstattung

  • Schwarz und silberfarben
  • Vollständig fernbedienbar
  • Fünf Cinch-Eingänge inklusive Tape-Monitor-Schleife
  • MM- und High-Output-MC-Phono-Vorverstärker

Technik für den guten Klang

  • Röhren: 4x KT88, 2x 12BH7, 1x ECC83
  • Automatische Röhrenanpassung
  • Hohe Class-A-Leistung
  • Herausragende Qualität der Ausgangstransformatoren

Technische Daten

  • Ausgangsleistung: 2 x 50W an 4 und 8 Ohm
  • Verzerrungen: Weniger als 0,8% auf allen Stufen
  • Frequenzgang: 10 – 350.000Hz (-3dB)
  • Rauschabstand: 100dB
  • Stromaufnahme: 300W
  • Abmessungen (B/H/T): 435/215/390mm
  • Gewicht: 25kg
  • Preis: 6.900 Euro

Vertrieb
ATR - Audio Trade
Anschrift Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Schenkendorfstraße 29
D-45472 Mülheim an der Ruhr
Telefon +49 208 882660
E-Mail email@audiotra.de
Web www.audiotra.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2383