Quantcast
Channel: HIFISTATEMENT | netmagazine - Suche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2441

Aqvox USB Detoxer Level 1 und 2

$
0
0

Als ich vor einem Jahrzehnt mit Kollegen überlegte, ob man etwa einen iPod in einem High-End-Magazin zum Thema machen könnte, haben wir uns nicht vorstellen können, jemals über Software wie Amarra und Co. zu schreiben. Heute stelle ich Ihnen USB Terminatoren vor, die selbst der Hersteller auf seiner Website in der „Voodoo Ecke“ auflistet: O tempora, o mores!

Wenn ich bedenke, was meine erste – aus heutiger Sicht – halbwegs wohlklingende Laufwerk/Wandler Kombination kostete, werde ich mich über die Entwicklung in den letzten Jahren allerdings nicht beklagen. Anfang der 90er musste man schon zu Wadia greifen, um von CDs auch nur annähernd den Klang zu bekommen, den man von einem guten Schallplattenspieler gewohnt war. Trotz der von unseren Autoren in den Messeberichten oft beklagten Entwicklung zu Hifi-Komponenten mit Preisen, die wohl nur Oligarchen oder Scheichs nicht zurückzucken lassen, kommt man nicht umhin festzustellen, dass extrem hochwertige digitale Quellen heute so günstig sind wie nie zuvor: Ein Computer plus wohlfeilem USB-Wandler macht heute gute High-Res-Files zu einem High-End-Erlebnis, das man vor fünfzehn Jahren nur mit Geräten wie etwa denen von DCS erleben konnten, für die man allerdings ein kleines Vermögen ausgeben musste.

Es liegt wohl im Wesen des experimentierfreudigen Audiophilen, dass er damals wie heute nach Zubehör sucht, das den Musikgenuss steigert, ohne ihn finanziell zu ruinieren. Ein gutes Beispiel dafür sind Audioquests Jitterbug und ifis iDefender, die aber beide zwischen einen Gerät mit USB-A-Buchse und einem USB-Kabel zum Einsatz kommen. Aqvox' USB Detoxer hingegen verschließt nicht benutzte USB-Ausgänge. Zu dem, wie er das tut, komme ich dann gleich.

Dass sich Aqvox kenntnis- und erfolgreich mit der Bekämpfung von hochfrequenten Störungen in Datenleitungen aller Art beschäftigt, hat Roland Dietl ja schon in dem für seine Verhältnisse beinahe euphorischen Bericht über den Ethernet-Switch der Hamburger dargelegt. Auch bei meinem Test des Melco N1H/2 hat der AQ-Switch-8 seine klanglichen Vorzüge unter Beweis gestellt., Deswegen halte ich die Präsentation der Detoxer in der Rubrik „Voodoo Ecke“ eher für einen kleinen selbstironischen Scherz von Susanne Candeias und Norman Lübke – allerdings mit einem winzigen Körnchen oder Kügelchen Wahrheit: Laut Produktinformation handelt es sich bei dem kleinen Knubbel am Ende des USB-Steckers um eine „Präzionsglaskugel mit AQVOX-Formatierung“, also einer darauf übertragenen Information. Dieses Phänomen sollte für aufgeschlossene High-End-Fans nichts Neues sein, arbeiten doch unter anderem auch Artkustik, Phonosophie und Stein Musik damit. Aqvox merkt dazu an: „Mittels eines speziellen Verfahrens, in das unsere 30-jährige Erfahrung in der Optimierung von audiophilen Audiokomponenten eingeflossen ist, erhält das Material eine besondere Formatierungs-Information. Als Resultat werden elektrische Schwingungen/Frequenzen harmonisiert und elektromagnetische Störungen (Elektrosmog) minimiert.“ Von dieser etwas vagen Beschreibung sollten Sie sich keinesfalls abschrecken lassen: Zum einen werden Ihnen vier Wochen zum Ausprobieren der Detoxer gewährt, zum anderen wird Aqvox bei der weiteren Beschreibung von deren Funktion ein gutes Stück konkreter: Die Stecker sollen unbelegte USB-Buchsen vor hochfrequenten Einstreuungen und die Kontakte vor Staub und Oxidation schützen. Die beiden Datenleitungen werden über ausgesuchte Bauteile abgeschlossen, was den USB-Chip dazu bringen soll, diesen Datenkanal seltener anzusprechen und den Datenverkehr auf dem USB-Bus zu verringern. Dadurch, dass die Datenleitungen nicht mehr offen sind – oder wie es so schön in der Produktinformation heißt: in der Luft hängen –, können sie sich auch weniger hochfrequente Störungen einfangen. Dort wird auch erklärt, dass Aqvoxs innovative Signalentstörkonzepte Streu-, Stör- und Rauschanteile aus dem USB-Bus entfernten. Dadurch werde USB-System-Jitter entfernt und die Signalqualität verbessert. Der Detoxer greife auch auf die Fünf-Volt-USB-Stromversorung zu und reinige sie von Stör- respektive Rauschanteilen und transienten Spannungsspitzen. was auch anderen Schaltkreisen im Gerät zugute komme. Wie stark die erreichbaren Verbesserungen seinen, hängt laut Norman Lübke von der Qualität der verwendeten Bauteile und der Formatierung des Glaskügelchens ab. Man habe sich entschieden den Detoxer in zwei Qualitäts- und Preisstufen herzustellen: Level 1 und 2.


Bevor ich die Detoxer zum Fotografieren gebe, möchte ich mich gern ihrer Wirksamkeit vergewissern. Gut, die positive Wirkung des Aqvox-Switch hat hohe Erwartungen geweckt, aber an meiner Digitalkette habe ich momentan noch mit ebendieser Switch, feinen Kabeln, analogen Netzteilen – eines davon sogar für den Router – und einem Jitterbug schon jede Menge für die Sauberkeit der Daten getan. Die Erfahrung mit Sievekings Quantum Noise Resonator legen aber den Schluss nahe, dass selbst für sich allein hochwirksame Klangverbesserer in optimierten Ketten keine Vorteile mehr bringen. Am Ende hilft nur ausprobieren: Ich habe den Detoxer Level 1 in den freien USB-Eingang des Aries Femto gesteckt, direkt neben einen Jitterbug, durch den das Signal zum Chord-D/A-Wandler gelangt. Da brauchte ich zweimal hinzuhören: Der Detoxer ließ den Aufnahmeraum größer erscheinen, die Instrumente wurden klarer voneinander separiert – ohne dass das Klangbild auseinanderfallen würde. Die Musik floss entspannter, jedoch keinesfalls weniger spannend. Anders als bei Tuning-Maßnahmen im Raum wie zum Beispiel denen mit Acoustic Systems, dem Quantum Noise Resonator oder den Harmonix-Teilen scheint man gegen Schmutz auf den Datenleitungen gar nicht genug tun können.

Während die beiden Detoxer einige Zeit im Fotostudio verbringen, überlege ich mir, wo sie in beiden Ketten zum Einsatz kommen könnten. Und da fallen mir nicht wenige Stellen ein. Bei einem Telefonat mit Wolfgang Kemper, bei dem wir natürlich auch über unsere jeweils aktuellen Tests sprechen, schlägt er vor, auch einmal an einem unbenutzten USB-Ausgang einen mit einem Detoxer abgeschlossenen Jitterbug testen. Das geht mir dann aber doch zu weit. Solche Experiment überlasse ich gerne dem Kollegen. Der nächste Schritt für mich ist, am Auralic Aries Femto die beiden Detoxer gegeneinander zu hören: Natürlich beginne ich noch einmal ganz ohne Aqvox-Abschluss und benutze dann Level 1. Der oben beschriebene Effekt tritt auch beim „Folk Song For Rosie“, dem ersten Titel des Albums Le Voyage des Paul Motion Trios auf. Level 2 sorgt dann für ein noch freiere Platzierung der Instrumente im Raum, vor allem bei den Becken für noch stärker ausgeprägte Klangfarben und für einen Hauch mehr rhythmische Spannung. Der Bass-Bereich kommt eine Spur konturierter rüber und wirkt dadurch minimal weniger fett. Aber wer den Raum gehört hat, den der Detoxer 2 möglich macht, denkt über solche Marginalien nicht weiter nach.

Ganze vier USB-Ausgänge bietet der Melco N1ZH/2, der bisher die Musik-Dateien über den Ethernet-Anschluss ausgibt. Ich versuche es einfach einmal mit dem Level-1-Stecker: Hier ist es nicht so leicht, die Verbesserungen aufzuspüren, deshalb greife ich wieder zu meinem Lieblingssong in Sachen Raumdarstellung. Und ja, mit dem Detoxer hört man die verklingenden Perkussionsinstrumente noch ein klein wenig länger. Aber die Verbesserungen sind hier bei weitem nicht so deutlich wie beim Aries, wo die Detoxer auf den USB-Bus wirkten, über den auch die Daten zum Wandler ausgegeben werden. Deshalb verbinde ich meinen Chord Dave nun ohne den klanglich vorteilhaften Umweg über den Aries Femto direkt mit der für den Wandler vorgesehenen Buchse des Melco. Auch hier zeigt der Aquox Level 1 seine positive Wirkung: Bei der „Polka“ aus Schostakowitschs Das Goldene Zeitalter als Classic Records Reissue wirkt die Bühne Dank Aqvox ein Stückchen tiefer, die Klangfarben sind satter – die fröhliche Musik macht einfach mehr Spaß! Mit dem Detoxer Level 2 geht noch ein wenig mehr: Die Abbildung gerät benahe holografisch, der Vortrag kommt mit einer Prise mehr Schwung: noch mehr Musik, weniger Technik!


Auch wenn Norman Lübke vorgeschlagen hat, ruhig einmal zwei Detoxer parallel zu nutzen, überlasse ich Ihnen solche Spielereien gerne – es gibt ja das vierwöchige Rückgaberecht – und probiere die Terminatoren lieber noch mal in der Kette im Wohnzimmer aus. Hier gelangt das Signal üblicherweise vom einem Keces gespeisten Soul-M-Server über den Mutec MC-3+ zum Mytek Brooklyn, der seine Energie ebenfalls vom Keces P8 bezieht. Momentan nimmt aber ein Euphony-Server die Stelle des Soul-M ein. Egal, wenn es halbwegs logisch zugeht, sollte es eigentlich völlig egal sein, was man dem USB-Signal gutes tut, bevor es im Mutec galvanisch getrennt und neu getaktet wird, um dann von dort per AES/EBU-Kabel zum Mytek geschickt zu werden.. Ich genieße seit langer Zeit mal wieder Mischa Alperins Perkussionspektakel „Heavy Hour“ vom Album Night. Was Alperin, Anja Lechner und Hans-Kristian Kjos Sorenson da live in einem großen Saal veranstalten, kommt über die Acapella noch eine Spur intensiver rüber als über die höher auflösende Kette im Arbeitszimmer – schon ohne jedes Tuning. Dann stecke ich den Detoxer Level 1 in eine der noch freien drei USB-Buchsen des Euphony – und werde plötzlich mit einer Auflösung und Fülle an feinsten Rauminformationen verwöhnt, wie ich sie in dieser Konfiguration nie für möglich gehalten hätte. Daran ändert auch der nachfolgende Mutec nichts! Dass einen der Detoxer Level 2 dann mit noch mehr Klarheit, einem nochmals größeren Raum und einem Hauch mehr Dramatik bezaubert, überrascht mich dann nicht mehr.

STATEMENT

Die Aqvox Detoxer bringen in einigen Disziplinen deutliche Vorteile, aber für mich sind sie vor allem wahre Raumwunder. Wenn Sie eine solche Verbesserung ihrer digitalen Quelle etwa durch Kabel erzielen wollten, müssten Sie ein Vielfaches investieren. Versäumen Sie es also nicht, diese großartigen Winzlinge in Ihrer Kette auszuprobieren. Das ist dank der Rückgabegarantie völlig risikolos – fast zumindest: Es besteht die allerhöchste Gefahr, dass Sie einen oder mehrere Detoxer nicht mehr zurückgeben werden. Einfach sensationell!
Gehört mit

Im Hörraum
 
NAS Melco N1ZH/2, WDMyCloud
Streaming Bridge Auralic Aries Femto mit SBooster BOTW P&P Eco
D/A-Wandler Chord DAVE
Vorverstärker Einstein The Preamp
Endstufe Eintein The Poweramp, Accoustic Arts Mono II
Lautsprecher Kaiser Acoustics Kawero! Classic
Kabel HMS Gran Finale Jubilee, Swiss Cables Reference Plus, Goebel High End Lacorde, Habst Ultra III, Audioquest Diamond und Carbon, Cardas Audio Clear Network
Zubehör PS Audio Power Regenerator P5, Sun Leiste, Audioplan Powerstar, HMS-Wandsteckdosen, Acapella Basen, Acoustic System Füße und Resonatoren, Artesania Audio Exoteryc, Harmonix Real Focus, Room Tuning Disks, Tuning Tips und TU-666M, Audio Exklusiv Silentplugs

Im Wohnzimmer
 
Musikserver SoulM mit Keces P8. Euphony mit Keces P8
Reclocker Mutec MC-3+ Smart Clock USB
D/A-Wandler Mytek Brooklyn mit Keces P8
Vorverstärker Brinkmann Marconi
Endstufe Eintein The Poweramp
Lautsprecher Acapella Violon VI
Kabel Swiss Cables Reference (Plus), Habst Ultra III, Audioquest Diamond, SunWire Reference
Zubehör Einstein The Octopus, HighEndNovum Multivocal Resonator, Harmonix Füße, Audioquest Jitterbug, Franc Audio Accessories und Acoustic System Füße, Sieveking Quantum Noise Resonator

Herstellerangaben

  • Vollmetall-Gussgehäuse, verchromt
  • Steckergehäuse vergoldet
  • Kontakte vergoldet
  • Terminiert mit 0,25%  25ppm MIL Präzisionswiderständen -40db Noise
  • Proprietäre Harmonisierungstechnologie
  • Proprietäre Entstörungstechnologie
  • Präzisionsglaskugel mit AQVOX-Formatierung
  • Fester Sitz in der USB-Buchse
  • Preis: 170 Euro für Level 1, 250 Euro für Level 2

Hersteller
AQVOX AUDIO DEVICES
Anschift Steilshooper Str. 118
22305 Hamburg (Barmbek)
E-Mail info@aqvox.de
Web www.aqvox.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2441

Trending Articles


UPDATE SC IDOL: TWO BECOME ONE


Vimeo 11.8.1 by Vimeo.com, Inc.


Pokemon para colorear


Sapos para colorear


Tropa Quotes


FORECLOSURE OF REAL ESTATE MORTGAGE


RE: Mutton Pies (frankie241)


Hato lada ym dei namar ka jingpyrshah jong U JJM Nichols Roy (Bah Joy) ngin...


Vimeo 10.7.1 by Vimeo.com, Inc.


Vimeo 11.6.0 by Vimeo.com, Inc.


Vimeo 11.5.1 by Vimeo.com, Inc.


“Hanggang s apag tanda natin”


Girasoles para colorear


Long Distance Relationship Tagalog Love Quotes


HOKAGE


Re:Mutton Pies (lleechef)


Ka longiing longsem kaba skhem bad kaba khlain ka pynlong kein ia ka...


Vimeo 10.7.0 by Vimeo.com, Inc.


FORTUITOUS EVENT


KASAMBAHAY BILL IN THE HOUSE