Das neue kabellose digitale Lautsprechersystem DALI CALLISTO wurde entwickelt, um eine Brücke zwischen traditionellem HiFi und den neuen, cleveren und innovativen Technologien zu schlagen.
Mit dem Downloaden und Streamen von Musik und Filmen hat sich die HiFi-Welt dramatisch verändert. Millionen von Musiktiteln lassen sich per Fingertipp abspielen, große, über unansehnliche Kabel miteinander verbundene Audiogeräte, haben in modernen Wohnräumen keinen Platz mehr. Anspruchsvolle HiFi-Fans setzen auf hochwertige Lautsprecher, die sich direkt von Mobilgeräten ansteuern und bequem bedienen lassen.
Die kabellosen Lautsprecher DALI CALLISTO 1 und 6 verbinden sich über eine 24-Bit-/-96-kHz-Funkstrecke mit der zentralen Komponente des Systems, dem DALI Sound Hub. Dieser verfügt über eine ganze Reihe von Eingängen mit automatischer Signalerkennung: Bluetooth, optisch und Koax digital, analog oder USB. Das Bluetooth-Modul ist dabei so empfindlich, dass es auch dann die Verbindung zum Quellgerät aufrecht erhält, wenn der Hub in einem Regal oder Schrank steht.
Das gesamte Lautsprechersystem wurde von DALI entwickelt. Die hohen Ansprüche an eine optimale Qualitätskontrolle, geringe Toleranzen und eine exzellente Klangqualität sollen es zudem erfordern, manche Produkte direkt in der eigenen Fabrik zu fertigen. So entstanden neue Tiefton- und Hochtonchassis, die hervorragend mit den integrierten Verstärkern harmonieren. Da DALI so den gesamten Signalweg kontrollieren kann, wurden die Chassis eigens für das CALLISTO System optimiert und lassen sich in konventionellen passiven Lautsprechern nicht verwenden.
Die neuen CALLISTO Tiefmitteltöner verfügen über 165 mm große Holzfasermembranen mit einem optimierten SMC-Magnetantrieb, während die Hybrid-Hochton-Module in beiden Modellen mit einer ultraleichten 29-mm-Gewebekalotte und einem Hochtonbändchen ausgestattet sind. Der kräftige, direkt mit den Chassis verbundene Class-D-Zweikanalverstärker leistet 300 Watt und soll ein ausgesprochen transparentes, detailreiches, harmonisches und gut getimtes Klangbild liefern, wie man es zu diesem Preis bislang wohl nicht realisieren konnte.
Mit der Markteinführung der CALLISTO Serie startet DALI eine weltweite Kooperation mit dem kanadischen Audiospezialisten Lenbrook International. Dessen hochauflösendes BluOS-Multiroom-System ermöglicht in Verbindung mit drahtlosen Lautsprechern und einem WLAN-Netzwerk eine bequem per App steuerbare HD-Musikwiedergabe. Alle künftigen Streaming-Produkte von DALI werden über eine BluOS-Anbindung verfügen.
Das DALI CALLISTO Musiksystem erlebt auf der IFA 2017 in Berlin auf dem DALI-Messestand vom 1. bis 6. September in Halle 1.2. seine Weltpremiere.
Vertrieb
Dali GmbH
| |
---|---|
Anschrift | Berliner Ring 89 64625 Bensheim |
Telefon | +49 6251 9448077 |
kontakt@dali.dk office@maschlanka.de |
|
Web | www.dali-speakers.com |