Mit Stolz präsentiert Acoustical Systems das erschwingliche und gänzlich neue High-End-Tonabnehmersystem Fideles. Der Name Fideles ist ein Lateinisch-Deutsches Kunstwort und soll für „originalgetreu, agil und lebendig“ stehen.
Das Fideles besitzt – völlig ungewöhnlich für seine Preisklasse – einen Systemkörper aus Titanium Timet 100, der auf einzigartige Art Festigkeit mit niedrigem Gewicht verbinden und über eine unvergleichliche Fähigkeit zur Energieableitung verfügen soll. Der Korpus besitzt zwei Reihen mit je drei Gewinden, so dass das System in jedem Tonarm mit korrektem Überhang montiert werden kann. Das relativ niedrige Gewicht sorgt für ein perfektes Zusammenspiel mit eine großen Zahl von Tonarmen mit mittlerer bis geringer effektiver Masse. Das Fideles bietet eine hohe Abtastfähigkeit – der Hersteller spricht von über 90 Mikron – und ist leicht einzustellen.
Der Generator funktioniert nach dem Moving-Iron-Prinzip: Ein Stückchen Eisen am Nadelträger bewegt sich in einem Feld von zwei Magneten. Die Modulation des Magnetflusses induziert dann eine Spannung in feststehenden Spulen. Das Fideles produziert eine kräftige Ausgangsspannung von 5,5 Millivolt, die von jeder Phonostufe ohne Moving-Coil-Eingang oder besonders hohe Verstärkung weiterverarbeitet werden kann. Jeder Phono-Eingang mit einem Eingangswiderstand zwischen 47 und 100 Kiloohm und einer Verstärkung von 35 bis 50 Dezibel ist für das Fideles geeignet.
Der Preis für das Fideles liegt weltweit bei 1000 Dollar respektive 900 Euro. Dafür soll es neue Standars bei Klang, Technik und im Preis/Leistungsverhältnis setzen und sich nicht nur wegen seines Titan-Körpers mit Mitbewerbern aus der Preisklasse von 2000 bis 3500 Euro messen können.
Das Fideles kann ab Mitte September bestellt werden. Es wird erstmals auf der Hong Kong Show und Mitte August auf der Taipei Audio Show vorgestellt.
Herstellerangaben
Acoustical Systems Fideles
|
|
---|---|
Freqenzgang | 18 Hz – 25 kHz +/- 2 dB |
Kanal-Balance | innerhalb von 0,8dB @ 1kHz |
Kanaltrennung | besser als 25dB @ 1kHz |
Ausgangsspannung | 5,5 mV, 1 kHz bei 5 cm/sec |
Statische Nadelnachgiebigkeit | 35 mm/N |
Dynamische Nadelnachgiebigkeit bei 9 -10 Hz | 17 mm/N |
Vertikaler Abtastwinkel | 22° |
Nadel | True Elliptical 7µ x 2,5µ, vom Hersteller austauchbar |
Empfohlener Abschlusswiderstand | 47 bis 100 kΩ |
Empfohlene kapazitive Last | Phonokabel plus max 200pF |
Gewicht | 9.5 g |
Empfohlene Auflagekrauft | 17 mN bis 18 mN |
Hersteller
Acoustical Systems
| |
---|---|
Anschrift | Axinia Schäfer Alpenstr. 26 86935 Rott |
info@acoustical-systems.com | |
Web | www.acoustical-systems.de |