„Wer in die Fußstapfen eines anderen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren“ sagte kein geringerer als Wilhelm Busch. Dieses Motto hat auch Thomas Wendt, der Inhaber von Genuin Audio, verinnerlicht. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer einer Telekommunikationsfirma geht er mit seiner High-End-Schmiede neue Wege jenseits des Mainstreams.
HiFi ist für Thomas Wendt pure Leidenschaft. Mit einem Team von erfahrenen Entwicklern bringt er Geräte zur Serienreife, die allesamt Alleinstellungsmerkmale aufweisen. Der hier vorgestellte Lautsprecher Pulse wurde in Zusammenarbeit mit Michael Weidlich konzipiert, der über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Schallwandler besitzt. Die Besonderheit seines Drei-Wege-Lautsprechers für Genuin Audio ist die zeitrichtige Abbildung, die nicht nur durch eine laufzeitkorrigierte Anordnung der Treiber, sondern zusätzlich mittels einer phasenkorrekten und impulsoptimierten Weiche erreicht wird. Michael Weidlich ist überzeugt, dass der zeitrichtige Impuls in der Wiedergabe entscheidend ist für die Authentizität, Räumlichkeit und die richtige Wiedergabe der Klangfarben. Daher erhielt der Genuin Audio Lautsprecher den englischen Name Pulse, was Impuls bedeutet.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Pulse Lautsprecher werden in hochwertigen Flightcases geliefert. Unser Testexemplar glänzte in Hochglanz-Weiß. Die schlanken, knapp 30 Zentimeter breiten und 113 Zentimeter hohen Säulen machen eine sehr gute Figur, fügen sich in jedes Wohnraumambiente bestens ein und stehen sicher auf höhenverstellbaren Spikes. Die verwendeten Chassis stammen von ScanSpeak und Morel. Dabei kommt im Bassbereich ein ScanSpeak-Tieftöner mit beschichteter Fiber-Glass-Membran zum Einsatz. Zwei ScanSpeak-Mitteltöner, ebenfalls mit beschichteter Fiber-Glass-Membran und Neodym-Magnet, sowie ein Morel-Gewebemembran-Hochtöner mit Waveguide komplettieren die Chassis-Auswahl. Bei den Anschlussterminals setzt Genuin auf die hochwertigen WBT-nextgen. Aber auch im nicht sichtbaren Gehäuseinneren findet sich eine Auswahl an feinen Bauteilen: Alle Weichenbauteile stammen von Mundorf. Für die Innenverkabelung kommen die auch bei einigen meiner Kollegen beliebten Swisscables zum Einsatz, in diesem Fall textilummantelte Solidcore Kupfer-Leiter. Dabei werden die Signalwege bewusst kurz gehalten. Die Bauteile in der separaten Weicheneinheit sind mit schwingungsmindernder Knete fixiert und beruhigt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Damit eine optimale Anpassung an den Hörraum gewährleistet ist, entwickelte man eine variable Bassreflexabstimmung mit drei Bassreflexrohren. Die Abstimmfrequenz kann dabei durch das Verschließen von einem oder zwei Rohren variiert werden. Die spiegelbildliche Anordnung der Bassreflexöffnungen ermöglicht eine weitere Einflussnahme auf die Raumakustik, indem man die Öffnungen entweder nach innen oder außen richtet.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Beste Zutaten sind sicher eine gute Voraussetzung für guten Klang, aber der hohe Anspruch einer zeitrichtigen Abbildung erfordert einen erheblichen zusätzlichen konstruktiven Aufwand. Bevor ich auf diese Maßnahmen eingehe, möchte ich mir einen noch kleinen theoretischen Exkurs erlauben und darlegen, warum zeitrichtige Abbildung so wichtig ist: Die Einschwingvorgänge, die auch Transienten genannt werden, beinhalten die höchsten Spitzen-Amplituden innerhalb der Musik und sind maßgeblich an der Erkennung und Ortung einzelner Schallereignisse beteiligt. Diese Initialgeräusche entstehen bei jedem Anschlagen, Anzupfen, Anblasen oder Anstreichen eines Instruments, bei praktisch jeder gespielten Note. Jeder neue Ton, jeder Laut einer Stimme und jede Note beginnt also mit einer Transiente. Das macht die korrekte Reproduktion der Einschwingvorgänge – der Impulse – so wichtig.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Dynamisch zeitrichtig bedeutet, dass der Lautsprecher mit allen Lautsprechersystemen zeitgleich einschwingt und Einschwingvorgänge in ihrer Charakteristik weitgehend originalgetreu in Richtung Zuhörer abstrahlt. Die in den Aufnahmen enthaltenen Zeitbezüge, die entsprechende räumliche Ortung und die Impulsdynamik werden dann in ihrer vollen Intensität wiedergegeben. Lautsprecher die eine zeitgleiche Addition der Schallanteile aller verwendeten Chassis im Einschwingen schaffen, klingen dynamischer, räumlicher und auch authentischer. Das schaffen allerdings nur wenige Schallwandler. Um dieses Ziel zu erreichen hat Genuin Audio eine besondere Schallwandgeometrie entwickelt. Die Tieftöner wurden durch eine vorgesetzte Schallwand an die akustischen Zentren der Mittelhochtoneinheit angepasst, da deren akustisches Zentrum bedingt durch seine Baugröße relativ weit hinten liegt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Anpassung des Hochtöners an das akustische Zentrum der Mitteltöner erfolgt mittels Waveguide, also einer speziellen Schallführung. Zudem wurde die Formgebung der unteren Schallwand so gestaltet, dass eine Spitze in Richtung des unteren Mitteltöners weist, womit eine Reflexion zurück zur Membran verhindert und obendrein auch keine Kantenreflexion in Richtung Hörplatz erfolgen soll.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Des weiteren soll die spiegelbildliche Anordnung der beiden Mitteltöner jeweils ober- und unterhalb des Hochtöners eine symmetrische Schallabstrahlung bewirken. Neben all diesen Optimierungen beim Gehäuse hat man auch einen großen Aufwand bei der Frequenzweichenschaltung betrieben: Die Genuin Pulse wird hier über ein komplexes Filternetzwerk angesteuert und entzerrt, wobei trotz der Filterung das Zeit-/Phasenverhalten stets korrekt bleiben soll
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bei Genuin Audios Pulse Lautsprecher wurde also ein immenser konstruktiver Aufwand betrieben. Umso gespannter war ich, wie sich dies im Hörtest auswirken wird. Da ich vor kurzem in ein größeres Haus umgezogen bin, hatte ich einen erfahrenen Tontechniker in meinem neuen Hörraum, um mit ihm geeignete Maßnahmen zur Optimierung der Akustik zu erörtern. Vor den Hörtests haben wir auch Messungen vorgenommen, um die beste Platzierung der Lautsprecher zu ermitteln. Dabei zeigten die Messungen der Genuin Pulse, dass dieser Lautsprecher in Bezug auf die Aufstellung erstaunlich unkritisch ist.
Als erstes spielte ich dann die „Improvisation“ von Patrice Héral aus Le Concert des Parfums. Besonders auffällig war hier neben einem ungemein druckvollen Tiefbass eine enorme Durchsichtigkeit und die räumliche Tiefe. Einzelne Schallereignisse werden mit der Genuin Pulse klar umrissen wiedergegeben, sind extrem präzise und räumlich greifbar. Sofort begeistert hat mich auch eine Lebendigkeit und Schnelligkeit der Wiedergabe, die niemals Langeweile beim Musikhören entstehen lässt. So zum Beispiel bei Blues-Legende Muddy Waters, der bei „Big Leg Woman“ und auch bei „Good Morning little Schoolgirl“ mit einer derartigen Lässigkeit aufspielt als hätte er das schon immer in meinem Hörraum getan.
Eine Aufnahme von Sophie von Otter, Händels Mariengesänge auf Musica Antiqua, höre ich immer gerne, wenn es um die Beurteilung allerhöchster Töne geht. Damit trennt sich auch bei hochwertigen Schallwandlern hier ganz schnell die Spreu vom Weizen. Die Genuin Pulse zählt nicht einfach nur zum Weizen. Dieser Weizen wäre sogar die richtige Zutat für das Lieblingsgetränk verwöhnter Weißbierliebhaber: Selten habe ich diese Stimme so sauber und facettenreich gehört, extrem klar und dennoch ohne jede Schärfe auch bei sehr hohen Lautstärken. Nicht nur bei dieser Aufnahme erlebte ich, wie gut es der Pulse gelingt, Stimmen und Stimmungen zu transportieren. Die Authentizität der Wiedergabe ist schlichtweg famos und lässt einen emotional nicht unberührt.
Als ich den Lautsprecher im Dezember 2015 zum Test erhielt, habe ich Thomas Wendt scherzhafterweise versprochen, dass seine Pulse ganz gewiss der Beste jemals von mir im Jahr 2016 getestete Lautsprecher sein wird. Da wusste ich natürlich, dass ich im neuen Jahr zuvor keinen weiteren Lautsprecher getestet haben würde. Jetzt bin ich mir wirklich nicht sicher, ob ich bis zum Jahresende 2016 noch einen besseren Schallwandler zum Test bekommen werde…
Image may be NSFW.
Clik here to view.
STATEMENT
Das Ziel einer laufzeitrichtigen Musikwiedergabe erreicht die Genuin Pulse mit Bravour und damit einhergehend eine extrem hohe Authentizität mit hohem Spaß- und Suchtfaktor. Nicht nur Anschlag- und Anzupfgeräusche sind im höchsten Maße authentisch: Bei diesem Schallwandler stimmt wirklich alles. Für mich war es Liebe auf den ersten Pulse!
Gehört mit
| |
---|---|
Plattenspieler | Le Tallec Stad S |
Tonarme | Clearaudio Souther, Eminent 1 |
Tonabnehmer | Van den Hul Grashopper |
Musikserver | Aurender N100 |
D/A Wandler | Auralic Vega |
Vorverstärker | Musical Fidelity M8 und Classé Audio Omega |
Endstufen | Musical Fidelity M8-700m |
Kabel | Audioquest, HABST, Sun Wire Reference |
Zubehör | Copulare Aural Endstufenständer, Copulare Laufwerkstisch |
Herstellerangaben
Genuin Audio Pulse
| |
---|---|
Bestückung | Morel Gewebemembran-Hochtöner mit Waveguide Zwei Scan-Speak Mitteltöner mit beschichteter Fiber-Glass-Membran und Neodym-Magnet Scan-Speak Tieftöner mit beschichteter Fiber-Glass-Membran |
Innenverkabelung | Swisscables |
Anschlussterminal | WBT-nextgen |
Aufstellung | Höhenverstellbare Spikes |
Geäuse | MDF mizHochglanzlackoberfläche |
Impedanz | 4 Ohm |
Wirkungsgrad | 91 dB (2.83V/1m) |
Belastbarkeit | 120 W (Long-term max power) |
Abmessungen (H/B/T) | 113/29,5/30,3cm |
Gewicht | 28kg |
Preis | ab 10000 Euro |
Vertrieb
Genuin Audio Vertrieb
| |
---|---|
Anschrift | Thomas Wendt Byhlener Straße 1 03044 Cottbus |
Telefon | +49 355 38377808 |
Fax | +49 355 38377809 |
thomas.wendt@mac.com | |
Web | www.genuin-audio.de |