Melco, die audiophile Abteilung des führenden japanischen Computer-Peripherieunternehmens Buffalo Technology, hat auf der Bristol Hifi Show in England das D100 CD-Import- und das E100 Erweiterungslaufwerk angekündigt: Damit wird das bestehende Portfolio digitaler Musikbibliotheken und Streamer abgerundet.
Das D100 Laufwerk ist ideal zum Importieren von CDs in Archivqualität an einem Melco oder PC/MAC. Die Ingenieure von Melco sind mit dem Anspruch an die Aufgabe herangetreten, das perfekte Laufwerk für diesen Einsatzzweck zu entwickeln. Gleichzeitig kann es auch optimal für die CD-Wiedergabe an einem Melco über USB-Out eingesetzt werden. Das Laufwerk wird ab April zum Preis von knapp 1000 Euro erhältlich sein.
Als weiterer Einsatzort soll dieses Laufwerk auch allen Kunden dienen, die bisher CDs über einen Computer oder MAC importieren. MELCO will mit dem D100 auch einen neuen Kundenkreis erschließen. Das D100 Laufwerk ist die neueste Generation japanischer optischer Laufwerke. Dieses wird direkt auf einem 20 Millimeter dicken Chassis über Melcos Antivibrationsplattform montiert. Gleichzeitig liefert das UV-Lasersystem präzise optische Oberflächenmessungen und profitiert von extremer mechanischer Stabilität, die für einen perfekten CD-Import sorgt.
Entscheidend ist, dass die importierte Datei in Archivqualität in der Einheit verbleibt. Kurz gesagt bedeutet das, dass Sie es nie wieder rippen müssen. Die Steuerschaltung wurde nach audiophilen Standards entwickelt und das Laufwerk enthält einen Taktgenerator mit sehr niedrigem Jitter. Das bewirkt eine sehr genaue Lese- und Datenübertragung.
Die Rückseite verfügt über zwei USB 3.0-Anschlüsse. Ein Port dient zum direkten Anschluss an einen Melco zum Datenimport. Die andere Möglichkeit besteht darin, den D100 direkt an einen USB-DAC oder ein anderes USB3-Speichermedium oder Importgerät anzuschließen. Über die Frontpanel-Schnittstelle aller Melco Digital Music Libraries gesteuert, nutzt das D100 die Melco DIRECT CD PLAY-Funktion, sofern der Melco mit einem externen USB-DAC verbunden ist, und kann als High-End-CD-Spieler verwendet werden. Durch die bewusste Trennung des CD-Mechanismus von der Speichereinheit der Melco-Hauptbibliotheken wird die Systemzuverlässigkeit gewährleistet und auch die Klangqualität maximiert.
Für alle Kunden, die mehr Speicherplatz benötigen, kommt mit dem Melco E100 die optimale Lösung. Es verwendet die identische Technologie wie in den Melco Servern und bietet eine zusätzliche Speicherkapazität von 3TB (HDD) an. Mit dem Erweiterungslaufwerk E100 kann die Speicherkapazität ohne klangliche Kompromisse vergrößert werden! Auch das Erweiterungslaufwerk wird ab April zum Preis von knapp 1000 Euro erhältlich sein.
Die selektierte 3TB-Festplatte wird auf der Melco Anti-Vibrations-Plattform (HS-S2) montiert, die auch beim Topmodell N1Z S20/2 zum Einsatz kommt, und von einer speziellen Melco-Steuerplatine gesteuert wird. Die Hauptplatine wurde ebenso sorgfältig entwickelt, wie es von den bisherigen Geräten bekannt ist, und verwendet identische Komponenten, um die bestmögliche Klangqualität zu erreichen. Das gefräste Aluminium-Half-Size-Gehäuse beherbergt sowohl die Elektronik als auch die Festplatte. Auf der Rückseite befinden sich zwei USB 3.0-Anschlüsse: einer für den direkten Anschluss an einen Melco, der andere für den Anschluss eines weiteren E100.
Vertrieb
DREI H Vertriebs GmbH
|
|
---|---|
Anschrift | Mika Dauphin Stormsweg 8 22085 Hamburg |
mika.dauphin@drei-h.biz | |
Telefon | +49 177 6170123 |