Der Dual CS 526 ist ein semi-automatischer Plattenspieler mit elektronischer Endabschaltung und hat von seinem großen Bruder, dem CS 550, das massive Holzchassis – jedoch in schwarzer Ausführung –, Motoreinheit und Lager geerbt. Auch der Tonarm hat sich bereits bewährt: Es kommt der Arm des CS 505-4 zum Einsatz.
Der kardanisch gelagerte Tonarm des CS 526 besitzt eine masselose Auflagekrafteinstellung durch eine hochpräzise Torsionsfeder, einen verwindungssteifen Tonkopf aus Carbon-Fibre-Composite mit Halb-Zoll-Systembefestigung, justierbares Antiskating und einen viskositätsbedämpften Tonarmlift.
Die Massivholz-Konsole wurde schwingungsbedämpft und hat eine Dicke von 28 Millimetern. Der Alu-Profil-Plattenteller verfügt über eine speziell gehärtete und geschliffene Sieben-Millimeter-Tellerachse und wird über einen geschliffenen Flachriemen von einem DC-Motor mit elektronischer Drehzahlregelung angetrieben. Auf dem Teller liegt ein antistatischer Filzbelag. Ausliefert wird der CS 256 mit dem Moving-Magnet-Tonabnehmer Ortofon OM 10.
Herstellerangaben
Dual CS 526
|
|
---|---|
Drehzahl U/min | 33/45 |
Gleichlaufschwankungen | 0,06% |
Rumpel-Fremdspannungsabstand | 48dB |
Rumpel-Geräuschspannungsabstand | 72dB |
Tonabnehmersytem | Orotofon OM 10 |
Übertragungsbereich | 22 Hz - 22 kHz |
Anschlüsse | 1 x RCA Stereobuchse, 1 x Erdungsbuchse |
Abmessungen | 440x112x370 mm |
Gewicht | 6,7kg |
Farbe | Schwarz |
Spannungsversorgung | 12 V DC |
Vertrieb
Sintron Vertriebs GmbH
|
|
---|---|
Anschrift | Christian Fröhling Südring 14 76473 Iffezheim |
Telefon | +49 7229 182931 |
info@sintron.de | |
Web | sintron.de |