Lyngdorf präsentiert das MP-60 2.1 Upgrade
Heute hat Lyngdorf Audio die neuen HDMI 2.1-Versionen des Flaggschiff-Prozessors MP-60 präsentiert. Mehr als einmal beweist Lyngdorf damit, dass diese Prozessor-Plattform die modernste und umfassendste...
View ArticleAudioquest Mythical Creatures – ThunderBird
The Mythical Creatures in question here are – not surprisingly for Audioquest – speaker cables. In addition to the ThunderBird, the new species also includes a FireBird and a Dragon. All three top...
View ArticleThe Editors: Wolfgang Kemper
In der Reihe „The Editors“ interviewt Wojtek Pacuła, der Chefredakteur unseres polnischen Kooperationspartners High Fidelity.pl, seit Jahren Kollegen von Magazinen aus aller Welt. In der aktuellen...
View ArticleQOBUZ: neue Abos und Family Subscription
QOBUZ, ein Pionier in Sachen hoher Klangqualität, stellt neue Angebote vor. Alle Abonnements bieten von nun an Zugang zu Streaming in Hi-Res Audio und sind ab sofort als Familienabonnement erhältlich....
View ArticleMSB Technology The M500 Mono Amplifier
In der beeindruckendsten Kette, die ich je gehört habe, sorgten zwei 1000-Watt-Endstufen für die Verstärkung. Allerdings waren die bisher teuersten und noch einmal mehrfach kräftigeren Power-Amps in...
View ArticleFi Audio iDSD Diablo
Das neue Jahr läutet iFi mit dem besten batteriebetriebenen D/A-Wandler/Kopfhörerverstärker ein, den das Unternehmen je produziert hat – dem iDSD Diablo. Der neue portable...
View ArticleCabasse The Pearl Sub – der Bass ist die Anlage
Der neue Cabasse The Pearl Sub wird das Zentrum der HiFi-Anlage. Er spielt auf Wunsch drahtlos, ist smart und aktiv mit bis zu 2.000 Watt Leistung für das integrierte 250-Millimeter-Bass-Chassis. Zudem...
View ArticleAudioquest Mythical Creatures – FireBird
I have already introduced you to the ThunderBird from the Mythical Creatures series and revealed that the two other associated Mythical Creatures are also frolicking in the listening room. I already...
View ArticleVelodyne Acoustics präsentiert Deep Blue
Velodyne Acoustics, ein Tochterunternehmen der Audio Reference GmbH in Hamburg, stellt die komplett neue Subwoofer-Serie Deep Blue vor. Sie wurde von einem internationalen Expertenteam in den USA und...
View ArticleAuralic Sirius G2.1
Als ich 2018 den Aries G2 und den Vega G2 mit der Leo GX, einer „Direct-To-DAC“-Clock zum Testen hatte, ging ich noch davon aus, dass der Upsampling-Prozessor Sirius G2 das Trio in Kürze für einen...
View ArticleCambridge Audio DacMagic 200M
Cambridge Audio stellt mit dem DacMagic 200M einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 Kilohertz und DSD 512 neue Maßstäbe setzt. Zudem unterstützt das Gerät...
View ArticleAudioquest Mythical Creatures – Dragon
Already the ThunderBird and the FireBird have shown that the cooperation of company CEO Bill Low and Garth Powell, whose developments catapulted Audioquest's mains technology to an extremely high...
View ArticleNachtrag zum Waversa Wrouter Test
Beim Test des multifunktionalen Wrouters, der als hochwertiges LAN-Switch, Upsampler, Dynamikprozessor, Server und Klangmaschine rundum überzeugte, bin ich auf ein kleines Problem bei der Verarbeitung...
View ArticlePS Audio PerfectWave SACD Transport
Ein hochpreisiges SACD-Laufwerk im Zeitalter von vergleichsweise preisgünstigen Möglichkeiten hochkarätiger Wiedergabe von gerippten CDs oder Highres-Musik? PS Audio stellt mit dem PerfectWave SACD...
View ArticleKii-Testpake von CM-Audio
Viele Musikliebhaber denken derzeit über ein Upgrade ihrer HiFi-Anlage nach. In Sachen Lautsprecher/Verstärker rücken dabei häufig Aktivlautsprecher in den Fokus. Vorteile sind das einfache Setup,...
View ArticleMSB Technology The M500 Mono Amplifier
In the most impressive audio set up I have ever had the opportunity to listen to, two 1000-watt power amplifiers were taking care of the amplification. However, the most expensive and even several...
View ArticleAudiowerk präsentiert die PSI Audio A25-M
Nach der Entwicklung des Mitteltontreibers für den A23-M und des Hochtöners für den A14-M geht PSI Audio jetzt noch einen Schritt weiter: Ein komplett neues Treiberkonzept kommt unter dem Namen „EXD“...
View ArticleErlkönig: Thiele TA01
Mit vollem Namen heißt der Tonarm „Thiele TA01 – ZERO Tracking Error Tonearm“. Den namenlosen Arm hätte ich Ihnen am liebsten schon vor knapp acht Jahren vorgestellt, nachdem ich ich Helmut Thiele...
View ArticleBØRRESEN Acoustics
Hersteller BØRRESEN Acoustics Anschrift Rebslagervej 4DK-9000 Aalborg Web borresen-acoustics.com
View ArticleDie BØRRESEN Z5 vervollständigen die Z-Reihe
BØRRESEN Acoustics stellt den neuen Z5-Lautsprecher vor: Das Spitzenmodell der Z-Serie ist jetzt auf dem Audiomarkt erhältlich! Die Z5 vervollständigt nun die Z-Lautsprecherserie, zu der auch die...
View Article