Die Klangbibliothek 2.0 wächst (14)
Mit dem Bericht über das Charisma Audio Signature One und das Soundsmith Strain Gauge habe ich in Sachen Analog nach jeder Menge Digitalthemen ein wenig Wiedergutmachung betrieben. Die Analogwochen...
View ArticleDesign Update bei Audio Note Verstärkern
Jüngst hatten wir Audio Notes 2A3-Endstufe Vindicator Silver getestet, ein Gerät, das unseren Autor begeisterte. Inzwischen gab es eine leichte technische und optische Überarbeitung, und zwar bei...
View ArticleMiller & Kreisel MPS2520P und V10
Miller & Kreisel sind ein traditionsreicher Hersteller von Lautsprechern. Ihr guter Ruf begründet sich auf hochwertigen Kinosystemen und Studio-Monitoren. Vom deutschen Importeur Audio Reference...
View ArticleAudioquest: neuer JitterBug FMJ
Zehntausende Musikliebhaber genießen dank des AudioQuest-USB-Rauschfilters JitterBug bereits besseren Klang – angeschlossen an die USB-Buchse in Autos, an Laptops oder USB-Service-Buchsen von...
View ArticleStruss Audio Verstärker
Da es auch in diesem Jahr leider wieder keine High End geben wird und auch schon einige Regional-Messen ausgefallen sind respektive ausfallen werden, hat der hierzulande aktive polnische Hersteller...
View ArticleADOT Audiophile Grade Optical Fibre Kit
Bei der Beschäftigung mit Medienkonvertern fiel auf, dass die im Melco-Switch S100 verbauten Varianten klanglich selbst mit den audiophilen Sonores mithalten konnten. Auf die Frage, ob die Konverter...
View ArticleALTAIR G2.1 Digital Audio Streamer
AURALiC hat den ALTAIR G2.1 auf den Markt gebracht, ein umfassend ausgestattetes Produkt, das sowohl für digitale als auch für analoge Quellen entwickelt wurde und einen transparenten, dynamischen...
View ArticleWhite Smoke Audio
Im Allgemeinen und in Corona-Zeiten um so mehr darf man dankbar sein für jeden neuen Player am HiFi-Markt: White Smoke Audio. Wenn der Vertrieb zudem so ganz nebenbei „Torsionsfeldverstärker“ als...
View ArticleWhite Smoke Audio - Audiovertrieb
Vertrieb White Smoke Audio - Audiovertrieb Andrejs Staltmanis Anschrift An der Meerwiese 23aD-48157 Münster Telefon +49 177 3506640 E-Mail info@ws-amp.eu
View ArticleiFi ZEN DAC V2
Mit dem ZEN DAC V2 kommt die zweite Generation des beliebten, preislich attraktiv positionierten D/A-Wandlers / Kopfhörerverstärkers der iFi Audio ZEN Serie auf den Markt. Schon die erste Generation...
View ArticleLuxman L-595A Special Edition
Mit dem L-595A Special Edition Vollverstärker feiert Luxman sein 95-jähriges Jubiläum als einer der renommiertesten High-End Hersteller Japans. Dabei erinnert nicht nur sein Design an den zeitlos...
View ArticleSoundsmith Strain Gauge plus Sbooster MKII
Wenn ich ein Steckernetzteil sehe, denke ich sofort über eine bessere Alternative nach – egal, ob es eine Analog- oder Digital-Komponente speist und ob im Steckergehäuse ein Schalt- oder...
View ArticleMobile Neuheiten von Cayin
Mit dem Kopfhörerverstärker C9 und dem InEar YD01 Fantasy bringt Cayin gleich zwei ebenso mobile wie hochwertige neue Produkte. Die beiden können gerade in Kombination miteinander ihre immensen Stärken...
View ArticleLotoo PAW S1 und SendyAudio Aiva
Hier geht’s passend zur Jahreszeit, aber nicht zum Wetter um einen DAC/Kopfhörerverstärker für unterwegs des im Pro-Lager bestens beleumundeten Hersteller Lotoo und um einen magnetostatischen Kopfhörer...
View ArticleChord Electronics Ltd. jetzt bei DREI H
Ab dem 13. Juni 2021 wird DREI H den Vertrieb von Chord Electronics Ltd. in Deutschland und Österreich übernehmen.Mit Chord Electronics Ltd. hat DREI H einen weiteren weltweit führenden Hersteller...
View ArticleRCM The Big Phono
Im Oktober letzten Jahres stellte mein Kollege Wojciech Pacuła den Lesern von highfdelity.pl die schlicht „The Big Phono“ genannte MM- und MC-Phonovorstufe der Firma RCM aus Kattowitz vor. Groß ist...
View ArticlePH 2.10: CANOR Röhren-Phonovorverstärker
Der CANOR PH 2.10 ist ein Röhren-Phonovorverstärker für MM- und MC-Tonabnehmer, der mit der minimalen Anzahl der für passive Korrekturen erforderlichen Verstärkungsstufen arbeitet. Der PH 2.10 wurde im...
View ArticleLyngdorf SDA 2400
Am Ende wurde es der Lyngdorf SDA-2400 Stereoendstufe dann doch etwas warm ums Herz. Ursächlich für den milden Temperaturanstieg des schwarz eloxierten Aluminiumgehäuse war das nah beim Originalpegel...
View ArticleStenheim präsentiert die Ultime Two
Der neue Reference-Ultime-Two-Lautsprecher, der komplett in der Schweiz entwickelt und gebaut wird, bietet das bewährte Design, die Komponenten und Materialien, die so erfolgreich im Stenheim...
View ArticleSoundsmith Strain Gauge plus Sbooster MKII
When I come across a plug-in power supply, I instantly think about a better alternative - regardless of whether it feeds an analogue or digital component and whether there is a switching or linear...
View Article